zeitloses Design trifft auf höchste Klanggüte - Transrotor

Präzisions Plattenspieler mit individueller Ausbaufähigkeit, made in Germany


Transrotor Max

 

Der Transrotor Max ist ein hochwertiger Plattenspieler für audiophile Musikliebhaber, der kompromisslose Klangqualität mit elegantem Design vereint.

 

Der Name steht er für maximale Reduktion. Das Design ist erst dann gut, wenn man nichts mehr weglassen kann. In der Philosophie von Transrotor ist der Max auch der perfekte Einstieg die Welt hochwertiger Plattenspieler. Er verfügt über einen ausgelagerten Motor, der bis auf den Antriebsriemen keinerlei Kontakt
zum Plattenteller hat. Der Plattenteller selbst besteht aus massivem Aluminium. Die Tonarmbasis ist stufenlos verstellbar, und ein zweiter Tonarm kann hinzugefügt werden. Max ist die perfekte Basis mit der Chance zum Aufstieg.

 

Sein massives Chassis und der präzise gefertigte Plattenteller sorgen für hervorragende Laufruhe und minimale Resonanzen.

 

Dank modularer Bauweise lässt sich der Max individuell anpassen, etwa mit unterschiedlichen Tonarmen oder Motorsteuerungen. Die exakte Verarbeitung und die Verwendung edler Materialien unterstreichen den Anspruch an High-End-Performance.

 

Der Motor ist extern positioniert, um Störeinflüsse auf das Laufwerk zu minimieren. Mit seiner schlichten Eleganz fügt sich der Transrotor Max in jedes hochwertige HiFi-Setup ein. Er ist sowohl für ambitionierte Einsteiger als auch für erfahrene Vinyl-Enthusiasten geeignet.

 

 

Technische Daten:

  • Manuelles Laufwerk aus
  • Plattenteller: Aluminium, 7 kg schwer
  • Chassis: Aluminium handpoliert
  • Antrieb: Riemen betrieben, externer Motor
  • Lager: hydrodynamisches Lager mit Magnetentlastung
  • Stufenlos verstellbare Tonarmbasis
  • Möglichkeit für zweite Tonarmbasis
  • Geschwindigkeit: 33 ⅓ und 45 U/min, manuelle Umschaltung

Achtung Basispreis ohne Tonarm, Tonabnehmer und Netzteil!

  • Tonarm: optional siehe Set; z. B. Rega RB220, 330 oder 880
  • Tonabnehmer: optional siehe Set
  • Netzteil: optional siehe Set; Transrotor Konstant M1
  • Laufwerk als 9" oder 12" Variante erhältlich, siehe Auswahl

Maße und Gewicht:

  • Breite: ca. 45 cm, Tiefe: ca. 38 cm, Höhe: ca. 18 cm
  • Gewicht netto: ca. 22 kg

Set Zusammenstellung:

  • Set 1: mit Rega RB220 Tonarm, Ucello MM und Konstant 1 Netzteil CHF 3990
  • Set 2: mit Rega RB330 Tonarm, Ucello Ref. MM und Konstant 1 Netzteil, CHF 4490
  • Set 3: mit Rega RB 880 Tonarm, Merlo MC und Kontant 1 Netzteil, CHF 4990

 

Link zur Transrotor Webseite

 

 

CHF 2 800.00

  • 24 kg
  • 1 - 4 Tage Lieferzeit

Transrotor Max Nero

 

Max Nero - Eine Frage der Farbe?
Der Max Nero ist weit mehr als eine schwarze Variante des Max – er ist das Ergebnis eines neuen Werkstoffkonzepts.

 

Mit Polyoxymethylen (POM) kommt ein extrem harter, resonanzdämpfender Kunststoff zum Einsatz, der höchste Anforderungen an die Präzisionsverarbeitung stellt.

 

Es unterdrückt unerwünschte Vibrationen und bewahrt zugleich die beeindruckende Dynamik hochwertiger Vinylpressungen- Gerade diese Eigenschaften machen POM für maximale Klanggüte so spannend: Ein klarer Gewinn – klanglich und konstruktiv.

 

Der Motor wurde exakt auf das Materialkonzept abgestimmt, und wie beim Aluminium-Max erlaubt auch der Max Nero die Ausstattung mit einem oder zwei Tonarmen, sogar in 12-Zoll-Ausführung.

 

 

Technische Daten:

  • Manuelles Laufwerk aus POM und Stahl
  • Plattenteller: POM, 7 kg schwer
  • Chassis: Aluminium handpoliert
  • Antrieb: Riemen betrieben, externer Motor
  • Lager: hydrodynamisches Lager mit Magnetentlastung
  • Stufenlos verstellbare Tonarmbasis
  • Möglichkeit für zweite Tonarmbasis
  • Geschwindigkeit: 33 ⅓ und 45 U/min, manuelle Umschaltung

Achtung Basispreis ohne Tonarm, Tonabnehmer und Netzteil!

  • Tonarm: optional siehe Set; z. B. Rega RB220, 330 oder 880
  • Tonabnehmer: optional siehe Set
  • Netzteil: optional siehe Set; Transrotor Konstant M1
  • Laufwerk als 9" oder 12" Variante erhältlich, siehe Auswahl

Maße und Gewicht:

  • Breite: ca. 45 cm, Tiefe: ca. 38 cm, Höhe: ca. 18 cm
  • Gewicht netto: ca. 22 kg

Set Zusammenstellung:

  • Set 1: mit Rega RB220 Tonarm, Ucello MM und Konstant 1 Netzteil CHF 3990
  • Set 2: mit Rega RB330 Tonarm, Ucello Ref. MM und Konstant 1 Netzteil, CHF 4490
  • Set 3: mit Rega RB 880 Tonarm, Merlo MC und Kontant 1 Netzteil, CHF 4990

 

Link zur Transrotor Webseite

 

 

CHF 2 800.00

  • 24 kg
  • 1 - 4 Tage Lieferzeit

Transrotor Darkstar Reference

 

Der Transrotor Dark Star Reference ist ein High-End-Plattenspielerlaufwerk, das durch ihre konsequente Verwendung des Werkstoffs Polyoxymethylen (POM) sowohl klanglich als auch optisch überzeugt.

 

Das doppelte Chassis aus jeweils 30 mm starkem POM sorgt in Kombination mit dem 60 mm dicken Plattenteller für exzellente Resonanzdämpfung und Laufruhe.

 

Ein Synchronmotor mit Riemenantrieb und das Konstant Eins Netzteil gewährleisten präzise Drehzahlen. Der Dark Star Reference ist modular aufgebaut und lässt sich mit verschiedenen Tonarmen und Tonabnehmern individuell konfigurieren.

 

Optional sind Upgrades wie das Konstant Studio oder Konstant M1 Reference Netzteil erhältlich. Mit seinem mattschwarzen Finish und der robusten Bauweise ist der Dark Star Reference ein ästhetisches und technisches Meisterwerk für anspruchsvolle Vinyl-Liebhaber.

 

 

Highlights:

  • Manuelles Laufwerk
  • Doppel-Chassis aus POM, jeweils 30 mm stark
  • Plattenteller aus 60 mm POM mit integriertem Messinggewicht
  • Externer Synchronmotor mit Riemenantrieb

  • Standardmäßig mit Konstant Eins Netzteil

  • Modularer Aufbau für individuelle Konfiguration

  • Optional: Upgrades mit Konstant Studio oder Konstant M1 Reference NetzteilHIGHEND-HIFI-SHOP+2AkustikTune Hifi Studio+2Justhifi+2

Maße und Gewicht:

  • Breite: 46 cm, Tiefe: 34 cm, Höhe: 22 cm

  • Gewicht: ca. 30 kg

Achtung Basispreis ohne Tonarm, Tonabnehmer und Netzteil!

  • Tonarm: optional siehe Set; z. B. Rega RB330 oder 880
  • Tonabnehmer: optional siehe Set
  • Netzteil: optional siehe Set; Transrotor Konstant M1
  • Laufwerk als 9" oder 12" Variante erhältlich, siehe Auswahl

Set Zusammenstellung:

  • Set 1: mit Rega RB330 Tonarm, Ucello MM und Konstant 1 Netzteil CHF 5390
  • Set 2: mit Rega RB 880 Tonarm, Merlo MC und Konstant 1 Netzteil, CHF 5990
  • Set 3: mit Transrotor TRA Studio, Merlo Ref. MC und Konstant Studio, CHF 8990

 

Der Transrotor Dark Star Reference bietet eine herausragende Klangqualität und ist eine exzellente Wahl für Audiophile, die Wert auf höchste Präzision und edles Design legen.

 

 

CHF 4 000.00

  • 33 kg
  • verfügbar
  • 5 - 20 Tage Lieferzeit

Transrotor Bellini TMD

 

Transrotor schafft mit dem Bellini TMD ein zeitloses, durchdachtes Design mit höchstwertigen Materialien.

 

Das transparente Acryl-Chassis ruht auf drei massiven Aluminiumstützen und verleiht dem Gerät eine schwebende Optik.

 

Der 9 kg schwere Aluminiumteller mit resonanzdämpfender Kunststoffeinlage sorgt für eine exzellente Laufruhe. Das TMD-Lager (Transrotor Magnet Drive) reduziert mechanische Störungen durch magnetische Entkopplung.

 

Angetrieben wird der Plattenteller von einem externen Synchronmotor, der über das Konstant M1 Reference Netzteil mit Strom versorgt wird.

 

Dank modularer Bauweise lässt sich der Bellini individuell mit verschiedenen Tonarmen und Tonabnehmern konfigurieren.

 

Optional ist eine hochwertige Acryl-Staubschutzhaube erhältlich.

 

Bei uns vorführbereit mit dem TRA Studio Tonarm, ebenfalls von Transrotor.

 

Setzusammenstellung:

  • Set 1: mit Rega RB 880, Ortofon MC Cantare Tonabnehmer, Konstant EINS Netzteil, Tellerauflage in schwarz ist fix (Acryl Haube optional)
  • Set 2: mit Rega RB 3000, MC Merlo und Konstant EINS, Tellerauflage weiß, inklusive Acrylhaube
  • Set 3: mit TRA STUDIO, MC Merlo Reference und Konstant EINS Reference, Tellerauflage weiß, inklusive Acrylhaube

weitere Sets nach Absprache.

 

Masse und Gewicht:

  • B x H x T (cm) 46 x 43 x 22 (wenn Haube geschlossen)
  • Gewicht netto: 22Kg

 

Link zu Transrotor Herstellerseite:

 

bei uns im Showroom

 

ab CHF 4500 (nur Laufwerk) bis CHF 11500 (komplett mit Tonabnehmer)

 

CHF 4 500.00

  • 25 kg
  • verfügbar
  • 5 - 20 Tage Lieferzeit

Der Einstieg bei Transrotors externen Motorsteuerungen. Die zwei Geschwindigkeiten (33 oder 45 rpm) werden an der Motorsteuerung ausgewählt. Seperate Feinregulierung für beide Geschwindigkeiten. Gehäuse aus handpoliertem Aluminium.

Konstant EINS, für CHF 525.00, in schwarz oder chrom
Konstant EINS, für CHF 525.00, in schwarz oder chrom

Das Konstant Studio bietet dank eines größeren Netztrafos und einer komplexen Schaltung eine weitere Verbesserung des Gleichlaufes im schlichtschwarzen Gehäuse.
Geschwindigkeiten 33 und 45 rpm, jeweils mit Feinregulierung

Phono Studio, für CHF 720.00, in schwarz
Phono Studio, für CHF 720.00, in schwarz

Die nächste Stufe, die Konstant Reference-Netzteile bieten eine noch genauere Ansteuerung des Motors, der Gleichlauf und damit die Klangweigenschaften des Plattenspielers werden erheblich verbessert. Aufwändiges Gehäuse, handpolierte Frontplatte.

Konstant Reference M1, für CHF 1120.00, in chrom
Konstant Reference M1, für CHF 1120.00, in chrom

Das „Nonplusultra“. Die beste Motorsteuerung, die Transrotor anbietet. Nochmals präzisiere Ansteuerung. Dieses Netzteil lässt die Motoren langsam mit hohem Drehmoment anlaufen, das schont Lager, Riemen und Motoren. handpolierte Frontplatte.

Konstant FMD, für CHF 2310.00 in chrom
Konstant FMD, für CHF 2310.00 in chrom