Wie auch Steve Jobs (+) ehemaliger CEO von Apple besuchte auch William E. Low (Bill) in den frühen 1970er-Jahren das fortschrittliche Reed College in Portland,
Oregon. In dieser Zeit wurde Bill klar, dass Defizite in signalführenden Kabeln die Ursache für einen grossen Teil der in einem Audiosystem auftretenden Verzerrungen waren. Es zog in nach
Kalifornien und im Jahr 1981 gründete er Audioquest.
Rund 30 Jahre später ist AudioQuest einer der größten Kabellieferanten für den spezialisierten High-End-Markt. AudioQuest wird in einigen Hundert Verkaufsstellen in den USA und in mehr als sechzig Ländern verkauft. Bill ist besonders zufrieden damit, dass der Erfolg, trotz seiner Forderung, das Fundament des Unternehmens und das Fundament des AudioQuest-Marketings müsse stets ausschließlich aus der Leistung des Produkts bestehen, möglich war.
Die beiden Kopfhörer - Erstlinge des audiophilen Kabelherstellers sind ein absolutes Muss für jeden Musikliebhaber.
Testen Sie bei uns im Laden.
Testbericht:
Die folgenden vier "Elemente" bilden in der Entwicklung und Produktion die Grundlage für Audioquestkabel.
Ähnlich wie der Niagara 7000 verwendet der Niagara 1000 Einleiter-Verdrahtung mit ultraniedrigem Widerstand für rauscharme Direktionalität, Kondensator-Formierungs-Technologie, die die Linearität erheblich verbessert und Verzerrungen minimiert, sowie niederimpedante AC-Ein- und -Ausgänge mit schwerer Versilberung auf hochreinem Beryllium-Kupfer für bisher unerreichte Rauschableitung.
Weiterhin ist der Niagara 1000 mit unserem zerstörungsfreien Überspannungsschutz, der Zero-Ground-Contamination-Technologie sowie Abschaltung bei Überspannung ausgestattet, was sicherstellt, dass die A/V-Systeme Ihrer Kunden vollständig vor Überspannung geschützt sind.