Der Argon SA1 ist ein superkompakter Verstärker mit solider Klangqualität.
Er bietet zahlreiche Anschlüsse, wie auch eine Bluetooth-Schnittstelle für Musik-Streaming via Smartphone ist integriert.
In eleg ... (mehr lesen)
Superb verarbeiteter Stereo-Vollverstärker mit grosser Leistung und sehr gutem Preis-/Leistungsverhältniss. Eine wertige Fernbedienung mit Front aus Aluminium ist Serienmässig dabei. Das Design
ist perfekt auf den CD-Player Audiolab ... (mehr lesen)
Die 8000er Serie von Audiolab ist schon lange ein Garant für beste Komponenten in einem äusserst edlen Gehäuse. Ein sauberer, diskreter Aufbau, mit grossem Ringkerntrafo und hochwertiger
Innenverkabelung machen sich bezahlt. Das Pre ... (mehr lesen)
Diese kleine Verstärkerbolide ist ideal für den kleinen Platzbedarf. Via Bluetooth können Musikdateien kabellos direkt auf den Verstärker übertragen werden. Erhältlich in silber und schwarz.
Samplin ... (mehr lesen)
Wie alle audiophilen Komponenten wird der AVM A 5.2 Vollverstärker in eigener Manufaktur entwickelt und in Handarbeit gebaut.
Die integrierte Röhrenvorstufe harmoniert perfekt mit der kraftvollen Endstufe mit 2x 350 Watt ... (mehr lesen)
Die neue Auflage des All-in-One HiFi Systems der Inspiration Serie wurde komplett überarbeitet. Mit etlich vielen Features, neuen Endstufen und perfekter Verarbeitungsqualität setzt AVM mit dem
CS 2.3 BT einmal mehr Massstäbe in Sac ... (mehr lesen)
Klanglich wie Leistungstechnisch auf höchstem Niveau, besticht der CS 3.3 durch sein aufs Wesentliche reduziertes Design.
Im Unterschied zum CS 5.3 arbeitet die Vorstufe mit Transistoren. Alle übrigen Anschluss- und Leis ... (mehr lesen)
Klanglich wie Leistungstechnisch auf höchstem Niveau, besticht der CS 3.3 durch sein aufs Wesentliche reduziertes Design.
Im Unterschied zum CS 5.3 arbeitet die Vorstufe mit Transistoren. Alle übrigen Anschluss- und Leis ... (mehr lesen)
Klanglich wie Leistungstechnisch auf höchstem Niveau, besticht der CS 5.3 durch sein aufs Wesentliche reduziertes Design.
Ein Highlight des CS 5.3 ist seine Tube Line Stage. Diese befindet sich in der Vorverstärkersektio ... (mehr lesen)
Klanglich wie Leistungstechnisch auf höchstem Niveau, besticht der CS 5.3 durch sein aufs Wesentliche reduziertes Design.
Ein Highlight des CS 5.3 ist seine Tube Line Stage. Diese befindet sich in der Vorverstärkersektio ... (mehr lesen)
Der CS 6.3 und CS 8.3 vereinen die preisgekrönten Technologien der AVM OVATION Serie in einem einzigartigen All-in-One Gerät.
Das makellose Gehäuse aus massivem Aluminium sieht nicht nur fantastisch aus, es wirkt äussers ... (mehr lesen)
Der CS 6.3 und CS 8.3 vereinen die preisgekrönten Technologien der AVM OVATION Serie in einem einzigartigen All-in-One Gerät.
Das makellose Gehäuse aus massivem Aluminium sieht nicht nur fantastisch aus, es wirkt äussers ... (mehr lesen)
Der CS 8.3 und CS 6.3 vereinen die preisgekrönten Technologien der AVM OVATION Serie in einem einzigartigen All-in-One Gerät.
Das makellose Gehäuse aus massivem Aluminium sieht nicht nur fantastisch aus, es wirkt äussers ... (mehr lesen)
Der CS 8.3 und CS 6.3 vereinen die preisgekrönten Technologien der AVM OVATION Serie in einem einzigartigen All-in-One Gerät.
Das makellose Gehäuse aus massivem Aluminium sieht nicht nur fantastisch aus, es wirkt äussers ... (mehr lesen)
Der B135 Cubed basiert auf der B17 Vorstufe und der B3Cubed Endstufe. Bei der DAC Version ist ein hochwertiger digital/analog Wandler eingebaut. Dieser bietet Anschluss für 2x coaxiale und 2x
optische Eingänge und wandelt Signale bi ... (mehr lesen)
Der B135 Cubed basiert auf der B17 Vorstufe und der B3Cubed Endstufe. Bei der Phono Version ist ein hochwertiges Phonovorverstärkermodul für MM-Tonabnehmer eingebaut.
Aufgrund der hohen Verstärkung für MC Tonabnehmer und ... (mehr lesen)
Bryston bietet mit Ihrem neuen Stereo Vollverstärker Bryston B135 Cubed eine herausragende Lösung, deren Qualität mühelos mit einer hochwertigen Vor- und Endstufen-Kombination mithalten kann und
mit mehr als ausreichend Leistung, so ... (mehr lesen)
Der "6 DAC" ist x-facher Award-Gewinner und der kommerziell erfolgreichste Verstärker von Cyrus. Mit seinem hochwertigen 24 Bit Digital-/Analog-Wandler und zahlreichen Eingängen bietet er
... (mehr lesen)
Der beste Vollverstärker von Cyrus mit der neuen QXR-DAC Karte bietet puren, audiophilen Genuß. Der Cyrus Cyrus 8.2 DAC QXR wird durch ein 350VA Netzteil angetrieben und bietet
e ... (mehr lesen)
Die vielbesagte, komplett neue XR-Serie von Cyrus stellt die Toplinie der Traditionsfirma dar und steht für über 30 Jahre kontinuierlicher Forschung und Entwicklung in der Signalverarbeitung und
Stromversorgung.
Die ... (mehr lesen)
Die vielbesagte, komplett neue XR-Serie von Cyrus stellt die Toplinie der Traditionsfirma dar und steht für über 30 Jahre kontinuierlicher Forschung und Entwicklung in der Signalverarbeitung und
Stromversorgung.
Die ... (mehr lesen)
Der Cyrus ONE wurde in einem schlichten und eleganten „non-ferrous“ Gehäuse entwickelt, das Wirbelströme minimiert und somit die Einstreuung von externem Rauschen reduziert. Eine
... (mehr lesen)
Als eines der einzigen Produkte, bietet der ONE Cast die Möglichkeit, die drei grossen Sprachassistenten, Google® Assistant™, Amazon® Alexa™ und Apple® Siri™, mittels Sprachsteuerung zu bedienen.
Selbstverständlich kann der ONE Cast ... (mehr lesen)
Beim Cyrus ONE HD wurde nebst einem hochwertigen integriertem DAC auch der Verstärker einigen Details nochmals markant verbessert. Gegenüber dem Cyrus One, ist bei der HD Version die
... (mehr lesen)
Der Denon PMA-150H ist ein ausgezeichneter, kompakter Stereo Netzwerk-Receiver. Die schlichte, elegante Formsprache mit hoher Funktionalität und wenig Knöpfen passt sich perfekt an ein gehobenes
Wohnambiente an.
Die ... (mehr lesen)
Der Denon PMA-1600 profitiert von vielen Entwicklungen des grossen Bruders, dem 2500er. Die aufwendige separierung sämtlicher Schaltkreise erfolgt in 6 gekapselten Blöcken um eine negative
Beeinflussung zu verhindern. Die advanced U ... (mehr lesen)
Der Denon PMA-2500 stellt das obere Ende der PMA-Serie dar. Mit advanced Ultra High Current MOS Single Push Pull Schaltung und Doppeltransformatoren wurde hier
enormen Aufwand betrieben der sich auszahlt. Ein hochwertiges, rigides G ... (mehr lesen)
Blitzsauberer Aufbau und Verarbeitung des Single Ended Röhren Vollverstärkers. Fezz Audio ist einer der wenigen Röhrenverstärker-Hersteller, die Ihre Trafos selbst herstellen (haben Ihren
Ursprung in der Wicklung von Trafo's) und so ... (mehr lesen)
Der Stereo - Vollverstärker IS-1000 von Goldnote ist ein betörend superb klingender Verstärker. Jedoch ist er für viele Nutzer auch schon die ganze Anlage.
Er beherrscht HiRes Streaming, hat einen Internetradio eingebaut ... (mehr lesen)
Der H120 verwendet die Hegel SoundEngine 2 Verstärkerplattform, die einen Dämpfungsfaktor von mehr als 2000 zusammen mit extrem niedrigen Verzerrungswerten ermöglicht. Zusammen mit einem wohl
proportioniertem Ringkern-Trafo und opti ... (mehr lesen)
Mit dem H190 geht Hegel noch einen Schritt weiter. Verwendet die Hegel SoundEngine 2 Verstärkerplattform, mit verbessertem Dämpfungsfaktor von mehr als 4000. Zusammen mit einem wohl
proportioniertem Ringkern-Trafo und separaten Netz ... (mehr lesen)
Der H390 ist ein aussergewöhnlicher Verstärker. Hier kommt sämtliches Know-How gepaart mit Spitzentechnologie Referenzmodells H590 zusammen.
Herzstück des H390 ist der symmetrische Dual Mono Aufbau der Trafo und Endstufen- Sektio ... (mehr lesen)
Der H590 nutzt die patentierte SoundEngine2-Technologie in Kombination mit einem dual Mono Verstärkerdesign, mit sehr hoher Leistung und geringer Verzerrung. Das Ergebnis sind unübertroffene
dynamische Fähigkeiten, während gleichzei ... (mehr lesen)
Hegels Neuauflage des Einstiegsverstärker konnte nochmal ein ganzes Stück verbessert werden. Die gute Verarbeitungsqualität und Ergonomie seiner teureren Geschwister sind Standard, ebenso wie die
Vorteile einer breiten Anschlussviel ... (mehr lesen)
Leak ist vielen langjährigen HiFi Fans noch ein Begriff. In den bunten Sixtis sorgten Sie mit dem legendären Stereo 30 für Furore und zählte zu den beliebtesten Verstärkern in England.
Nun, im Jahr 2020 setzen Sie Ihre T ... (mehr lesen)
Leak ist vielen langjährigen HiFi Fans noch ein Begriff. In den Sechzigern Jahren sorgten Sie mit dem legendären Stereo 30 für Furore und zählte zu den beliebtesten Verstärkern im
Oberklassebereich.
Nun, im Jahr 2020 ... (mehr lesen)
Der Amp1 ist ein richtiger Allrounder mit etlichen nützlichen Features. Das NAD klanglich hervorrragende Verstärker baut ist bekannt. Mit dem Amp1 bietet NAD eine Schaltzentralte für design
orientierte die Bild und Ton in hoher Qual ... (mehr lesen)
Die Neuauflage einer Legende (der 320 Linie) ist da. Technisch identisch wie der C338 aber ohne integriertem Chromcast. Wurde mit dem EISA Award für den besten Budget Verstärker ausgezeichnet.
Gehäuseausführung in schwarz
... (mehr lesen)
NAD Vollverstärker mit Chromcast für verlustfreies Streaming von Smartphone, Tablet und Computer. Der C338 bietet alles was ein moderner Verstärker heutzutage auszeichnet.
Nebst soliden Klangeigenschaften, bietet er eine ... (mehr lesen)
Neuer Vollverstärker der beliebten Classic-Serie von NAD mit herrvoragenden Klangeigenschaften. Die Referenz Hybrid Digitalverstärker Technik aus der Masterserie kommt jetzt in der Classic Serie
zum Einsatz. Dank Modularem Aufbau er ... (mehr lesen)
Der C388 Vollverstärker ist die leistungsstärkste Variante der Classic Serie. Elemente der Referenz-Hybrid-digitalverstärkungs Technik aus der Masterserie kommen beim C368 und C388 zum Einsatz.
Dank modularerm Aufbau erweiterbar mit ... (mehr lesen)
wenige Stücke ab Lager lieferbar, Stand April 2022
Puristisch aufgebauter Stereo Vollverstärker mit herrvoragenden Klangeigenschaften. Der Klassiker ist jetzt in der überarbeiteten Version (V2) mit integriertem Phono-Vor ... (mehr lesen)
Die zweite Version des beliebten D3020 ist in vielen Details verbessert worden.
Nebst den klanglichen Verbesserungen kann man dem D3020 auch jede IR Fernbedienung anlernen, was Ihn vorallem bei Audio/Video Lösungen sehr ... (mehr lesen)
Mit doppelter Leistung und einem HDMI ARC Eingang sowie asynchronem USB Eingang bietet der D 3045 nochmals mehr Performance und flexibilität wie der D3020. Praktisch: Beide Verstärker haben einen
Plattenspieler-Eingang.
... (mehr lesen)
Jetzt wieder ab Lager lieferbar
Der M10 verwendet die fortschrittlichste Masters Series-Technologie von NAD, um eine unvergleichliche Klangleistung zu erzeugen. Die HybridDigital-Verstärkung mit der bemerkenswerten
H ... (mehr lesen)
Kombination aus Referenz-Vorstufe und Endverstärker der NAD Master Serie. Die konsequente weiterführung des EISA Award Gewinners mit Ihrer Direct Digital Verstärkungstechnologie die sich so
wunderbar analog anhört, jedoch mit divers ... (mehr lesen)
1x Stück ab Lager verfügbar
Neuer Referenz-Vollverstärker der NAD Master Serie. Der NAD M33 ist die konsequente weiterführung des EISA Award Gewinners (M32, für bester Highend Verstärker).
Die neuste BluO ... (mehr lesen)
PMC zeigt mit dem "COR" wie man einen konventionellen Stereo-Vollverstärker fertigt, der sich aufs wesentliche konzentriert. Wer einen rein analogen Verstärker sucht, kriegt dafür fantastische
Klangqualität. Mittels hochwertigen Fad ... (mehr lesen)
Der Primare i15 in der analogen Version - für alle, die bereits einen DAC und Streamer besitzen und einen kompromisslos guten, analogen Vollverstärker suchen.
Primare bietet den EISA-Award Gewinner "I15" (als bester Vers ... (mehr lesen)
Der Eisa Award Gewinner PRIMARE I15 Prisma macht vieles anders als seine Wettbewerber. Das Ziel der Entwickler war es, einen perfekten Verstärker zu entwickeln, der keinerlei Eigenklang erzeugt,
sondern dem Ideal verlust- und fehler ... (mehr lesen)
Der I25 ist der der erste Vollverstärker von Primare, der die neue UFPD2 Verstärker Schaltung nutzt. Dieser Neuerung attestiert Primare nochmals einen deutlichen Klangvorteil gegenüber des
Vorgängers.
Die Prisma-Tech ... (mehr lesen)
Der I25 DAC nutzt die neue UFPD2 Verstärker Schaltung zur Verstärkung der Signale . Dieser Neuerung attestiert Primare nochmals einen deutlichen Klangvorteil gegenüber des Vorgängers.
Die Prisma-Technologie kann wahlweise als Modul ... (mehr lesen)
Der I25 Prisma ist das "rundum sorglos Paket" und hat zum hochauflösenden D/A Wandler auch das HiRes Streamingmodul integriert.
Die UFPD2 Verstärkungtechnologie ermöglicht in sehr hohe Impulstreue und ohne analoges Hinte ... (mehr lesen)
Der I35 ist das neue Flaggschiff und hat das UFPD2 Primare-Power System integriert , eine radikale Überarbeitung der preisgekrönten analogen Class-D-Technologie UFPD. Bare Nielsen, Primare
Engineering, erläutert das Innovationsprinz ... (mehr lesen)
Die DAC Variante des I35 hat die beste D/A Wandlung von Primare an Board. So wird digitale Musik verlustfrei und grossartigem Timing gewandelt und klingt entzückend "analog".
Der I35 liefert 150 Watt bei 8 Ohm absolut li ... (mehr lesen)
Dieser kompakte Vollverstärker Maia DS2 setzt auf hervorragende Klangqualität und Anschlussflexibilität.
Eine superbe Klangqualität, die Röhrenverstärkern nahe kommt und hochwertige 24bit/192kHz D/A Wandler. Trotz der g ... (mehr lesen)
Die Stereo Box DS2 ist eine Weiterentwicklung des klassischen integrierten Stereoverstärkers von Pro-Ject. Das Hauptaugenmerk liegt auf einer hervorragenden Klangqualität, die nicht von einem
übermäßigen Funktionsumfang beeinträchti ... (mehr lesen)
Beim Aethos hat Rega geklotzt aber nicht gekleckert. Ein fantastisch verarbeitetes, massives Gehäuse, dass dank der dicken Bewandung auch so klein ausfallen kann. Diskret aufgebaute und
vollsymmetrische Doppel-Mono-Endstufe mit rein ... (mehr lesen)
Der Rega Brio ist ein kleiner Tresor mit Bilck aufs wesentliche. Will heissen er bietet weder digitale noch Multimediaanschlüsse sondern pure, analoge RCA Eingänge. Dafür punktet er mit einer
Wiedergabe, für die er sich viele Auszei ... (mehr lesen)
Mit dem Vollverstärker Elex-R ist den Rega-Ingenieuren eine perfekte Balance aus Leistungsvermögen, Kontrolle und Dynamik gelungen.
Alles mündet in einer Performance "that always puts the music first". Das ist Ihnen mit ... (mehr lesen)
Rega stellt mit der MK5 Serie den modernisierten Nachfolger des beliebten Elicit- Reihe vor.
Einerseits wurden die neuesten Erkenntnise, die bei der Entwicklung des "Aethos" erdacht wurden, eingeflossen (wie man unschwe ... (mehr lesen)
Der Rega IO nutzt die gleiche, hochwertige Phonovorstufe und ähnlichen Aufbau wie das grössere Model Brio. Das ebenfalls sehr solide verabeitete Gehäuse kommt mit wenig Knöpfen daher die haptisch
sehr überzeugen.
Kla ... (mehr lesen)
Der Osiris ist ein State-Of-The-Art Vollverstärker ohne Kompromisse. Vollsymmetrische Schaltkreise, eine Hochleistungs-Doppel-Mono-Endstufe. Eingebettet in en sehr elegantes und bestens
gearbeitetes Aluminiumgehäuse mit hoher thermi ... (mehr lesen)
Die VONSCHLOO Edition des Rowen Vollverstärker's sieht ungemein gut aus. Seine Gene hat er klar von seinen Vorbildern, den Rowen Vor-/ und Endstufen wo alle wichtigen Tugenden miteingebaut
wurden.
Da ist der schweize ... (mehr lesen)
Der neue swissHD Vollverstärker darf dank audio-sense als vollautomatisierter Verstärker betitelt werden. Seine Gene hat er klar von seinen Vorbildern, den Rowen Vor-/ und Endstufen wo alle
wichtigen Tugenden miteingebaut wurden.
... (mehr lesen)
Der SU-C700 ist ein volldigitaler Verstärker, der hochauflösende Digitalsignale ohne Rauschen und Verzerrungen verarbeitet und bis vor die Lautsprecher liefert.
Technics hat eine völlig neue Jitter-Reduktionsschaltung en ... (mehr lesen)
Der SU-G700 nutzt ein volldigitales Verstärkungsprinzip in
der Endstufe einschließlich der JENO Engine (Jitter-Elimination and Noise Shaping Optimisation) damit die großen Datenmenge des Musiksignals originalgetreu und verlustfrei a ... (mehr lesen)
Absolutes Schnäppchen! MK 1 Version - Laberabverkauf
Die MK1 Version besitzt keine Einschaltautomatik wenn Signal anliegt (einziger Untschied zur MK2 Version)
Der KIN Amp bringt eine überzeugende Gesamtperfor ... (mehr lesen)
Der integrierte Röhrenverstärker IT-85 bietet Einfachheit, Leistung und pure Spielfreude mit einem Klangbild das so stimmig dargestellt wird, dass es einfach passt.
Ausgestattet mit einer vollaktiven Vorverstärkerstufe ... (mehr lesen)
1 Stk. in silber an Lager, Stand mitte März 22 - Neubestellung Wartefrist 3 - 5 Monate
Auf den ersten Blick sieht man dem A-S 1200 keine Neuerungen an. Anschlüsse und Gehäuse wirken bis auf die edleren Metallfüsse gleich ... (mehr lesen)
Beim A-S 2200 wurde äusserlich ebenfalls nichts geändert. Das Retro-Design mit den leuchtenden VU-Meter ist ja auch wirklich gelungen. Widerum wurde der EL Trafo durch einen ebenfalls selbst
gefertigten Ringkerntrafo ersetzt. Sämtli ... (mehr lesen)
Schon beeindruckend was in dieser Preisklasse möglich ist. Wenn es ein bischen grösser als eine kompakt Anlage sein darf, gibts praktisch zum gleichen Preis den A-S 301 der es einem mit seinen
fantastischen Klangeigenschaften zurück ... (mehr lesen)
Der A-S 3200 bedeutet das Flaggschiff von Yamahas Vollverstärker-Reihe und ist eine gewaltige Erscheinung. Mit edelsten Komponenten, vom Regler bishin zu kleinsten Bauteilen und diskreten
Schaltungen.
Beim A-S 3200 i ... (mehr lesen)
Der A-S 501 liefert eine hohe Klangqualität zu verhältnissmässig kleinem Preis. Dabei reduziert er sich aufs wesentliche - Signale zu Verstärken. Erstaunen sorgt in dieser Preisklasse der
konsequente symetrische Aufbau der Stereokan ... (mehr lesen)
Der A-S 701 ist sehr ähnlich aufgebaut wie der A-S801. Nebst einigen Details ist der Unterschied vorallem die digitale Sektion. Wer viel digitale Musik in hoher Auflösung konsumiert, lohnt sich
den A-S801 ins Auge zu fassen. Ansonst ... (mehr lesen)